DelikatEssen – interkulturelles Kochprojekt

DelikatEssen – interkulturelles Kochprojekt im Waschcafé am Rothenberg
Was gibt es Schönes als nach einem harten Arbeitstag in geselliger Runde gemeinsam zu kochen und zu essen? Nicht viel!
Zusammen mit dem piano e. V. organisieren wir „DelikatEssen“. Über einen Zeitraum von fünf Monaten (November 2019 bis März 2020) wird donnerstags im Waschcafé am Rothenberg in der Hersfelder Straße 35 an acht Abenden international gekocht. Die Auswahl ist überaus vielfältig: Spezialitäten aus so unterschiedlichen Ländern wie Syrien, Indonesien, dem Iran, Österreich, Russland, Bosnien und Afghanistan kommen auf den Tisch.
RothenditmolderInnen bringen ihre Lieblingsrezepte mit und geben Tipps und Tricks zum Nachkochen. Uros Stefanovic, selbst leidenschaftlicher Koch, leitet den Workshop und hilft einzukaufen, vorzubereiten und zu kochen. Für die Zukunft plant er die Veröffentlichung eines Kochbuchs, das die dargebotenen Rezepte versammelt – sowohl in der jeweiligen Landessprache als auch auf deutsch.
Jede*r ist eingeladen, ab 16:00 Uhr vorbeizuschauen und mitzukochen. Psst: Wer mitkocht, isst kostenlos! Und Gäste zahlen auch nur zwischen zwei und vier Euro. Das schmeckt!
Workshopleitung > Uros Stefanovic | Köch*innen: Alsuliman, Andi, Barsam, Fatema, Lucas, Maria, Marijana, Nesa I Kooperation mit Susanne Altmann (piano e. V.) | Projektkoordination | Tanja Simonovic und Gerrit Retterath für Hier im Quartier, Schlachthof Kassel | Fotos > Uros Stefanovic, Tanja Simonovic | Blogbeitrag > Enrico Hörster