Ein Projekt der Kulturzentrum Schlachthof gGmbH

 

Ein Kontaktlabor im Wesertor!

Montag, 12. August 2019

Ein Kontaktdinner versammelt die Nachbarschaft auf dem Wesertorplatz

Austausch und Kultur im Kontaktlabor Nord 

Mit Kunst und Kultur Menschen im städtischen Raum zusammenzubringen ist das Kernanliegen von Hier im Quartier. Umso mehr hat es uns gefreut, als uns die Idee der Kasseler Produktdesignerin Sarah Metz erreicht hat, im Stadtteil Wesertor einen temporären Stadtteiltreff mit Aktionen auf dem Wesertorplatz umzusetzen.

Im August 2019 konnte die Idee zum Kontaktlabor Nord ihre Umsetzung finden! Das experimentelle Begegnungsformat entstand im Rahmen der künstlerischen Abschlussarbeit von Sarah Metz an der Kunsthochschule Kassel und zielte darauf ab, reale analoge Begegnungsorte in verschiedenen Stadtteilen umzusetzen. Ein wichtiges Anliegen und Ziel war dabei, über das Leben im Stadtteil in Austausch zu treten.

Aus dieser Idee entwickelt hat sich eine vielfältige Woche voller Kunst, Kultur und guter Gespräche, die mit verschiedenen Programmpunkten vom 5. bis zum 11. August 2019 stattgefunden hat. Von Montag bis Freitag organisierte Sarah ein nachmittägliches Kontaktcafe, in welchem die Bewohner*innen des Viertel bei Cappuccino und Tee zusammenkommen konnten und sich in Gesprächen und auf langen Papierrollen über das Leben im Viertel und ihre Wünsche austauschen konnten. Auch fand in diesen Räumen am Freitag ein klassisches Konzert mit dem Duo Hühne Haufler statt.

Der Schritt in den öffentlichen Raum wurde ab Mittwoch mit Videoprojektionen in der Scheibe des temporären Stadtteiltreffs begonnen, in welchem für diesen Anlass gedrehte kunstvolle Videos zu sehen waren, die einen kommentieren Spaziergang durch den Stadtteil zeigten. Als kulinarisches Highlight fand am Samstag, den 10. August ein großes Kontaktdinner auf dem Wesertorplatz nebenan statt, in dessen Rahmen sich die Nachbarschaft öffentlichkeitswirksam zu einem gemeinsamen Essen zusammenfand. Hierbei gab es liebevoll handgemachtes Essen und Getränke des Kasseler Foodlabs.

Das Kontaktlabor Nord endete mit einer temporären Minigolfbahn am selben Ort, die vom Kasseler Projekt Die Schiefe Bahn am 11. August umgesetzt wurde. Sämtliche Veranstaltungen und Angebote waren für die Teilnehmenden wie immer kostenfrei. 

Mitwirkende

Idee und Umsetzung  > Sarah Metz | Projektkoordination > Tanja Simonovic | Gerrit Retterath | Logistik und Stadtteilwissen  >  Stadtteilbüro Wesertor | Zubereitung des Kontaktdinners > Foodlab Kassel/Labor für Tisch- und Esskultur | Minigolf > Die Schiefe Bahn | Fotos > Leila Guardane und Sarah Wenzinger

Hier im Quartier

Ein Projekt der Kulturzentrum Schlachthof gGmbH

Das Projekt wird gefördert über das Modellprogramm „Utopolis – Soziokultur im Quartier“ im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt „Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der Beauftragten für Kultur und Medien.